Warenkorb
×HomeAktuellesTrainingShopKontaktAthletenbereichIntern TVE Logo LG Filder Logo WLV Esslingen Logo WLV Logo DLV Logo

TV Echterdingen Leichtathletik

Aktuelles Icon

Aktuelles

Seite 2 von 8<>

Kreis- und Regionalmeisterschaften Einzel in Weilheim/Teck

Zwei Wettkampftage in Weilheim an der Teck bei traumhaftem Sommerwetter liegen hinter uns.

Am Samstag, den 11. Mai ging es für alle aus den Klassen U12 bis U16 an das andere Ende des Kreises Esslingen.
Trotz Konfirmation am Sonntag und dafür nötiger Vorbereitung ging Henri Höhmann über die 100m an den Start. Auch wenn die Bedingungen mit starkem Gegenwind nicht optimal waren, belegte er den vierten Platz im Kreis mit 13,85s. Außerdem lief er gemeinsam in der Startgemeinschaft die 4x100m-Staffel und belegte damit den 2. Platz in der Region mit 48,61s.

Am Sonntag ging es für alle ab 16 Jahren weiter. Bei Felix von Balduin in der Klasse MJU18 hagelte es persönliche Bestleistungen in einer Vielzahl an Disziplinen. Die 100m-Sprintdistanz absolvierte er in 13,18s. Auch im Hochsprung konnte er seine Bestleistung um starke 8cm auf 1,64m steigern und sicherte sich damit die Kreismeistermedaille. Ebenso im Weitsprung mit gesprungenen 5,44m – einer Verbesserung der Bestleistung um 35cm (2. Platz im Kreis). Zum Abschluss ging es für ihn zum Kugelstoßen. Die 5kg-Kugel landete nach 9,78m, ein erneuter erster Platz im Kreis.

In der weiblichen U18 startete Kira Seifried mit der 4x100m-Staffel unserer Startgemeinschaft und erreichte nach 50,59s den Kreis- und Regionalmeistertitel. Im Hochsprung überflog sie die 1,55m hohe Latte und damit eine neue persönliche Bestleistung (2. Platz im Kreis). Auch im Weitsprung erreichte sie mit 5,18m eine neue persönliche Bestleistung und den 2. Platz. Zum Abschluss ging es auch für Kira in den Kugelstoßring. Mit 9,63m belegte sie den 5. Platz im Kreis.

Christina Avgitidou aus der WJU20 konnte sich am Wettkampftag ganz auf das Kugelstoßen konzentrieren. Die 4kg schwere Kugel stieß sie auf 9,76m und konnte sich damit den Vize-Kreismeistertitel sichern.

In der männlichen U20 ging es morgens gleich für 2 unserer Athleten an den Start: Jakob Wildprett und Arthur Mukuhi starteten in der 4x100m-Staffel der LG Filder und erreichten nach 45,97s die Ziellinie und damit den Regionalmeistertitel. Für beide ging es direkt danach erneut an die 100m-Distanz. Die beiden überquerten als erste die Ziellinie in ihrem Lauf. Jakob belegte mit 12,17s den dritten Platz im Kreis, direkt gefolgt von Arthur mit 12,23s. Trotz kurzer Pause konnte Jakob im anschließenden Kugelstoßen einen weiteren Titel sammeln: Die 6kg-Kugel stieß er auf 10,86m und wurde damit Kreismeister.

In der Altersklasse der Frauen absolvierte Laura Beier ihren ersten Wettkampf. Die 100m lief sie in 13,66s und belegte damit den 2. Platz im Kreis. Über die 200m konnte sie sich direkt im ersten Wettkampf den ersten Titel sichern: Die Ziellinie überquerte Laura in 28,56s und wurde damit Regionalmeisterin über die 200m-Distanz.

Im vorletzten Lauf des Wettkampfes lautete die Ansage des Sprechers „Zeitmessung gegen Wettkampfbüro“. Im 400m-Lauf der Männer durften Philipp Steeb und Enrico Eggert (Bernhausen) nach getaner Arbeit noch selbst an den Start. Philipp überlief die Ziellinie nach 59,72s und schlug Enrico damit ganz knapp. Damit belegte er den 3. Platz im Kreis Esslingen.
Allen Athlet*innen gratulieren wir zu ihren Leistungen und Erfolgen!
Vielen Dank auch an Silke und Heiner für die Betreuung am Sonntag, sowie Marcel, Bernd und Philipp für den Einsatz als Kampfrichter.

20240512_Leichtathletik_Weilheim (1).jpeg 20240512_Leichtathletik_Weilheim (3).jpeg 20240512_Leichtathletik_Weilheim (5).jpeg 20240512_Leichtathletik_Weilheim (6).jpeg 20240512_Leichtathletik_Weilheim (7).jpeg 20240512_Leichtathletik_Weilheim (11).jpeg 20240512_Leichtathletik_Weilheim (12).jpeg 20240512_Leichtathletik_Weilheim_edit (13).jpg


RUN & JUMP Meeting in Weissach im Tal

Am Samstag, den 11. Mai fand in Weissach im Tal das RUN&JUMP Meeting statt.
Felix von Balduin nutzte die Gelegenheit, um sich erneut an der Qualifikation für die Süddeutschen Meisterschaften im Dreisprung zu versuchen. Nach 5 Versuchen unter der 12,00m-Qualifikationsnorm sprang er im 6. und letzten Versuch 12,09m – und erreichte damit die Quali sowie eine neue persönliche Bestleistung!
Am 15. Juni geht es für ihn nach Walldorf zu den Süddeutschen Meisterschaften. Herzlichen Glückwunsch Felix zu diesem Erfolg!




Sportfest an Himmelfahrt in Bönnigheim

An Christi Himmelfahrt am 9. Mai fand in Bönnigheim das traditionelle Sportfest statt.

Henri Höhmann ging erneut im Stabhochsprung an den Start. Wie am vergangenen Sonntag überflog er die Latte bei 2,50m und erreichte damit den 2. Platz in der Klasse M14.

Im Weitsprung der weiblichen U18 sprang Kira Seifried 5,06m – nur 1cm unter ihrer persönlichen Bestleistung – und erreichte damit den 3. Platz in ihrer Altersklasse. Im Kugelstoßen flog die 3kg- Kugel auf 9,30m (10. Platz) und im Speerwurf belegte sie mit 30,66m den 6. Platz.

Auch ihre Schwester Lucy Seifried war in der Altersklasse der Frauen am Start. Im Weitsprung erreichte sie mit 4,55m den 13. Platz. Im Kugelstoßen landete die 4kg-Kugel nach 8,84m (8. Platz). Im Speerwurf erreichte sie mit 30,02m den 6. Platz.
Herzlichen Glückwunsch zu euren Leistungen!




BW Stabi-Cup 2024 in Radolfzell

Der zweite von drei Wettkämpfen aus der BW Stabi-Cup-Serie fand am 5. Mai in Radolfzell statt.
Henri Höhmann nahm den Weg an den Bodensee auf sich. Im Stabhochsprung der M14 erreichte er mit übersprungenen 2,50m den zweiten Platz.
Herzlichen Glückwunsch zu deiner Leistung, Henri!




Regionalmeisterschaften Hürden, Stabhoch- und Dreisprung in Tailfingen

Am 3. Mai fanden in Tailfingen die Regionalmeisterschaften Hürden, Stabhochsprung und Dreisprung statt. In allen drei Disziplinen waren wir mit Athleten aus Echterdingen vertreten.

Henri Höhmann konnte sich im Stabhochsprung der Altersklasse M14 den Regionalmeistertitel mit übersprungenen 2,40m sichern.
Im Dreisprung der männlichen U18 konnte Felix von Balduin seine persönliche Bestleistung auf 11,94m erhöhen. Damit wurde auch er Regionalmeister in der Region Achalm und verpasste die Qualifikation zu den süddeutschen Meisterschaften um nur 6cm!
Einen weiteren Titel erhielt Hugo Höhmann über die 110m Hürden. Auch wenn der für ihn erste Lauf nicht ideal lief, erreichte er die Ziellinie in 20,06s und wurde damit Kreismeister. Bei ihm besteht aber noch Hoffnung auf deutlich bessere Zeiten.

Herzlichen Glückwunsch zu euren Leistungen!




52. Leichtathletik-Schülerwettkämpfe in Nellingen

Traditionell am 01. Mai fand am vergangenen Mittwoch das 52. Schülersportfest in Ostfildern-Nellingen statt. Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen ging es für die 12 Athletinnen und Athleten und 3 Betreuer aus Echterdingen auf den Sportplatz.

Für die meisten Kinder war das Sportfest in Nellingen der erste Leichtathletikwettkampf. Bei den Kindern U8 und U10 waren wir mit jeweils einer Mannschaft am Start. Im Lauf des Tages mussten die Teams verschiedene Disziplinen aus der Kinderleichtathletik absolvieren. Darunter Einzeldisziplinen wie der 2x40m Sprint und der Schlagwurf, aber auch gemeinsame Disziplinen wie die Hindernis-Sprintstaffel oder die Weitsprungstaffel.
Nach einigen Stunden in der Sonne haben die beiden Teams die jeweils 4 Disziplinen absolviert.
Unser Team in der U8 mit Toni, Arda, Liese und Hanna erreicht den 5. Platz. Das U10-Team mit Stipe, Sven, Ludwig und Erich belegt den 22. Platz.

Lukas Buchinger und Paul Stäbler ging es in der Klasse M10 an den Start. Die beiden konnten sich vorab für verschiedene Disziplinen entscheiden. Beide gingen über die 50m an den Start. Lukas erreichte nach 8,80s (Platz 5) die Ziellinie, Paul nach 9,94s (Platz 17). Für Paul ging es außerdem zum Weitsprung. Im besten der drei Versuche landete er nach 2,80m in der Sandgrube und belegt damit den 16. Platz.

In der Klasse U16 startete Henri Höhmann erstmalig über die 100m-Distanz und erreichte Platz 5 in 13,79s. Im Kugelstoßen flog die Kugel 5,78m weit (Platz 5) und im Weitsprung sprang er 4,79m (Platz 3). Im Hochsprung übersprang er die 1,54m (Platz 2) – eine neue persönliche Bestleistung mit Steigerung um 6cm! Außerdem lief Henri gemeinsam mit den Jungs aus der LG Filder die 4x100m-Staffel. Nach 52,04s erreichte der Schlussläufer das Ziel und damit Platz 2.

Zusätzlich zu den jüngeren Altersklassen gab es für die Älteren ab 16 Jahren noch 800m-Läufe. Jonas Kutter (Klasse Männer) nutzte diese Gelegenheit und lief seinen ersten 800m-Lauf der Saison mit neuer persönlicher Bestleistung in 2:02,70 min.

Insgesamt ein sehr gelungener Wettkampftag mit guter Stimmung. Insgesamt kamen am Mittwoch knapp 400 Athletinnen und Athleten nach Nellingen.
Herzlichen Glückwunsch an unsere beiden Teams und die 4 Jungs zu eueren Leistungen!

Außerdem waren wir mit einigen Helfern aus Echterdingen vor Ort. Vielen Dank an Lukas Wildprett, Hugo Höhmann und Felix von Balduin für die Betreuung, sowie Dörthe und Christoph Höhmann, Marcel Meidl, Karsten und Philipp Steeb für den Einsatz als Kampfrichter!

20240501_Leichtathletik_Nellingen_Gruppe1.jpeg 20240501_Leichtathletik_Nellingen_Gruppe2.jpeg 20240501_Leichtathletik_Nellingen_Henri.jpg 20240501_Leichtathletik_Nellingen_Jonas.jpeg 20240501_Leichtathletik_Nellingen_U8_1.jpeg 20240501_Leichtathletik_Nellingen_U8_2_komp.jpg 20240501_Leichtathletik_Nellingen_U10.jpeg


Kreismeisterschaften Stabhoch- und 3-Sprung in Leinfelden

Am 28. Mai fanden in Leinfelden die Kreismeisterschaften im Stabhochsprung und im 3 Sprung statt.

Henri Höhmann war im Stabhochsprung der M14 am Start. Mit übersprungenen 2,60 m erzielte er mit persönlicher Bestleistung den zweiten Platz.

Felix von Balduin startete im Stabhochsprung und im 3-Sprung. Im Stabhochsprung sprang er erstmals 3,10 m und kam damit auf den zweiten Platz. Der 3-Sprung lief ebenfalls sehr erfreulich. Mit 11,73 m wurde er Kreismeister.

Bei der MU20 startete Arthur Mukuhi im 3-Sprung. Arthur hatte etwas Pech mit dem Anlauf. Obwohl er deutlich vor dem Brett absprang konnte er im letzten Versuch noch 10,92 m erreichen. Auch wenn der Wettkampf nicht optimal lief, da ist noch viel Potenzial und das lässt auf die Zukunft hoffen.

Philipp Steeb und Jakob Gänzle starteten im 3-Sprung bei den Männern. Philipp wurde mit 10,92 m Kreismeister, Jakob sprang 10,52 m und wurde damit Zweiter.

Herzlichen Glückwunsch an alle Athleten!

20240428_Leinfelden_KMStabDreiHammer.jpg


Baden-Württembergische Staffelmeisterschaften in Waldshut-Tiengen

Bei tollem Wetter fanden am 27.04. die BW Staffelmeisterschaften in Waldshut-Tiengen statt.

In 2 Staffeln konnten Felix von Balduin und Hugo Höhmann gemeinsam mit unserer Stargemeinschaft LG Filder antreten.

Die Jungs liefen zunächst die 3x1000m in 9:31,67 min. Felix konnte damit seine Leistung aus dem letzten Jahr um knapp 30 Sekunden verbessern.

Mittags ging es außerdem über die 4x400m an den Start - für Felix und Hugo beide das erste Mal.
Trotz den 1000 Metern in den Beinen überquerten sie nach 3:56,22 min die Ziellinie.

Herzlichen Glückwunsch an Felix und Hugo sowie Elias und Leon aus der LG!

20240427_Leichtathletik_BWStaffel_Waldshut.jpg


Kreismeisterschaften Speer und Diskus in Frickenhausen

Am 27. Mai 2024 fanden in Frickenhausen die Kreismeisterschaften im Speer und Diskus statt.
Von uns mit am Start waren Christina Avgitidou und Jakob Wildprett.
Christina erreichte beim Diskuswurf die Weite von 29,04 m und wurde mit deutlichem Vorsprung Kreismeisterin bei der weiblichen U20.

Jakob startete im Speerwurf und im Diskuswurf bei der männlichen U20.
Im Diskuswurf kam er mit sehr guten 30,09m auf den dritten Platz. Im Speerwurf knackte er mit 40,21 m die 40-Meter-Marke und kam auf den vierten Platz

Herzlichen Glückwunsch zu den tollen Leistungen!

20240427_Leichtathletik_KMWurf_Jakob.jpg 20240427_Leichtathletik_KMWurf_Christina.png


Abteilungsversammlung Leichtathletik am 19.04.2024

Hiermit laden wir unsere Mitglieder zur Abteilungsversammlung am Freitag 19.04.2024 um 20:00 Uhr im Besprechungsraum Goldäcker (Neubau Funktionsgebäude) herzlich ein:

Agenda:

1. Begrüßung
2. Bericht aus den Trainingsgruppen
3. Bericht des Kassenwarts
4. Ausblick Ausschuss 2025
5. Sonstiges

Anträge bitte bis spätestens 17.04.2024 per mail an info@tv-echterdingen-la.de